dtv junior steht für besonders gut erzählte Kinder- und Jugendbücher, die den Nerv der Leser treffen und Anspruch und Unterhaltsamkeit verbinden. Starke Inhalte, eine individuelle Gestaltung sowie ein origineller Erzählton sind unverzichtbarer Bestandteil der Marke.
dtv junior wurde 1971 als Zusammenschluss von 10 lizenzgebenden Gesellschaftsverlagen gegründet. Im April 1971 erschienen die ersten zehn Bilder- und Kinderbücher, im Startprogramm waren u.a. Taschenbuchlizenzen der Werke von Astrid Lindgren, Otfried Preußler, Josef Guggenmos, Ursula Wölfel, James Krüss, Janosch, Alfred Hitchcock und Scott O'Dell vertreten. Schon 1972 kamen erste Originalausgaben hinzu.
1979 wurde die Reihe dtv pocket mit realistischen, emotional packenden Coming of Age-Romanen zu starken Themen eingeführt. Seit 1994 erscheinen bei dtv junior verstärkt Deutsche Erst- und Originalausgaben, ab 1996 in großformatiger Klappenbroschur.
Im Mai 2010 startete dtv junior sein erstes Hardcoverprogramm. Der Anteil an Hardcovern und Klappenbroschuren im Novitätenprogramm beträgt inzwischen etwa 50%.
Lehrer erhalten im Internet kostenlose Materialien für den Einsatz von dtv junior-Titeln im Unterricht: www.dtv.de/lehrer
• Vorlesebücher, illustrierte Kinderbücher, wertige Serien, Comicromane, Bücher mit besonderer Ausstattung, Schullektüren
• Autoren u.a.: Autoren u.a.: Franziska Biermann, Kate DiCamillo, Meg Cabot, Dagmar Geisler, Eva Ibbotson, Alexander von Knorre, Irina Korschunow, Knut Krüger, Anna Lott, Liz Pichon, Alex Rühle, Ulrike Rylance, Frank Schwieger, Antje Szillat & Jan Birck, Christian Tielmann, Uwe Timm
• erzählende Bücher aller Genres (Realistische Bücher, Thriller, Mädchenbücher, Fantasy, Comicromane)
• Autoren u.a.: R.T. Acron (= Frank M. Reifenberg & Christian Tielmann), Alina Bronsky, Feldhaus, Marie Golien, Dora Heldt, Gill Lewis, Lois Lowry, Kevin Sands, Andreas Schlüter, M.M. Vaughan, Rebecca Westcott
• Romane aller Genres – realistisch, phantastisch, aber immer originell und mit Sogwirkung
• Autoren u.a.: Autoren u.a.: Kayla Ancrum, Leigh Bardugo, Virginia Boecker, Holly Bourne, Libba Bray, Kevin Brooks, Alexandra Christo, Lea Coplin, Heather Demetrios, Sarah Dessen, Cornelia Franz, Colleen Hoover, Amy Kaufman/ Jay Kristoff, Christian Linker, Sarah J. Maas, Jenny Mai-Nuyen, Matthew Quick, Michael Rubens, Cecilia Vinesse.
Comicromane: Hans-Jürgen Feldhaus, Liz Pichon
Klassiker and Longseller: Uwe Timm, Renate Welsh, Irina Korschunow, Kate diCamillo, Andreas Schlüter, Eveline Hasler, Eva Ibbotson
Beschäftigungs- und Witzebücher
Historische Romane
Crossover/ Coming of Age-Romane/ Thriller/ Mädchenbücher/ Fantasy: Katie Birchall, Kevin Brooks, Brittany Cavallaro, Sarah Dessen, Margaret Haddix, Dora Heldt; Coleen Hoover, Lois Lowry, Sarah J. Maas, Matt de la Pena, Elizabeth Scott
Longseller: Irina Korschunow, Myron Levoy, Scott O’Dell
dtv shorts:
• kurze, schnelle, spannende Romane von renommierten Autoren: Frank Cattrell Boyce, Chris Bradford, Kevin Brooks, Doris Dörrie, Christian Linker, Susanne Mischke
dtv Mitmachbücher: individuelle, originell gestaltete Beschäftigungs- und Kreativbücher mit Geschenkcharakter
Keine aktuellen Veranstaltungen. Besuchen Sie auch die Website des Verlags, um sich über aktuelle Termine zu informieren (zur Website).
dtv Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
Tumblinger Str. 21
80337 München
Deutschland
Tel. +49 (0)89 381 67-0
Verlagsleitung Claudia Baumhöver
Programm Susanne Stark
Lektorat Britt Arnold, Stefanie Broller, Dorothee Dengel, Dagmar Kalinke, Katja Korintenberg, Elisabeth Leuthardt, Sabine Roth, Anke Thiemann
Marketing Theresa Schenkel
Vertrieb Anke Hardt
Presse Dominique Schikora
Herstellung Simone Horlacher
Werbung Simone Froschmeier
Lizenzen Constanze Chory