Hier lernen Sie die deutschsprachigen Kinder- und Jugendbuchverlage kennen mit Übersicht über Programme, Autoren und Illustratoren sowie über die Ansprechpartner.
Zu den VerlagenHier finden Sie alle wichtigen Adressen und Einrichtungen der Branche. Außerdem erfahren Sie mehr, wie Sie Ihr Manuskript einreichen können.
Adressen & TippsDie wachsende Akzeptanz in der Gesellschaft führt langsam auch zu einer verstärkten Wahrnehmung derer, die aufgrund ihrer sexuellen Orientierung oder Identität marginalisiert sind; gleichgeschlechtliche Ehen werden legalisiert, „transgender“ ist in aller Munde – Themen, die sich aus dem Dunkel der Heimlichkeit und Unterdrückung befreien. „Diversität“ betrifft fast alle Bereiche des Lebens und vor allem marginalisierte Gemeinschaften innerhalb der Gesellschaft, sei es wegen ihrer Hautfarbe oder ...
Zum SpecialDer DIXI Kinderliteraturpreis ist ein österreichischer Literatur-Förderpreis für Nachwuchstalente zwischen 16 und 40 Jahren, die Texte im Bereich Kinder- und Jugendliteratur schreiben oder Bilderbücher... Mehr erfahren ›
Ausschreibung endet Morgen
Der Deutsche Gartenbuchpreis, präsentiert von STIHL, wird von Schloss Dennenlohe in elf Kategorien jährlich vergeben. Mehr erfahren ›
Ausschreibung endet in 3 Tagen.
Eines der 6 Stipendien, die das Kulturreferat der Landeshauptstadt München alle 2 Jahre für herausragende literarische Projekte von Autoren und Übersetzern vergibt, kommt einem Kin... Mehr erfahren ›
Ausschreibung endet in 16 Tagen.
Der Verlag und seine Geschichte Der Baumhaus Verlag wurde 1986 gegründet und im Jahre 1996 vom damaligen Verleger Bodo Horn-Rumold übernommen. Im Jahr 2008 beteiligte sich der Verleger Stefan Lübbe mit dem Bastei Lübbe Verlag als Mehrheitsgesellschafter an Baumhaus; seither ist Baumhaus ein Verlag in der Bastei Lübbe AG. Im Baumhaus Verlag erscheinen Bilderbücher, Vorlesebücher, Kinderbücher und Filmbücher. Im internationalen Buchgeschäft kooperiert Baumhaus mit rund 1...
Christian Tielmann: Ein Kaugummi für die Mumie